United Airlines wird ab dem 21. Juli 2025 wieder Flüge zum Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv, Israel, von New York/Newark aus anbieten. Die Fluggesellschaft wird zweimal täglich fliegen und am nächsten Tag zurückkehren. Diese Entscheidung folgt auf einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran, der einen 12-tägigen Konflikt beendete.
United Airlines hatte die Flüge zuvor am 11. Juni 2025, vor Beginn des Konflikts, ausgesetzt. Die Fluggesellschaft hat eine lange Geschichte in Tel Aviv und betrieb im Jahr 2025 mehr Flüge dorthin als jede andere US-amerikanische Fluggesellschaft. Die Flüge werden weiterhin mit Flugzeugen des Typs Boeing 787-10 durchgeführt.
Das US-Außenministerium rät Reisenden, aufgrund potenzieller Sicherheitsbedenken „Reisen nach Israel zu überdenken“. In einer verwandten Nachricht empfing Präsident Donald Trump am 7. Juli 2025 den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus. Während des Treffens äußerte Trump Optimismus für die zukünftige Zusammenarbeit. Netanjahu nominierte Trump für den Friedensnobelpreis.
Die Wiederaufnahme der Flüge erfolgt vor dem Hintergrund der komplexen politischen Lage im Nahen Osten. Reisende sollten sich über die aktuellen Sicherheitsbestimmungen informieren und die Empfehlungen des Auswärtigen Amts beachten. Die Fluggesellschaften werden voraussichtlich ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken, um den Schutz der Passagiere zu gewährleisten.