Südkoreas Präsident Lee strebt Wiederbelebung des Militärabkommens mit Nordkorea an

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 15. August 2025 kündigte Südkoreas Präsident Lee Jae-myung eine diplomatische Initiative zur Wiederherstellung des Umfassenden Militärabkommens von 2018 mit Nordkorea an. Dieses Abkommen, das zur Deeskalation entlang der Grenze dienen sollte, war zuvor von der Vorgängerregierung suspendiert und von Nordkorea für ungültig erklärt worden. Präsident Lee betonte in seiner Rede, dass anhaltende Feindseligkeiten für beide Koreas nachteilig seien und drückte seine Entschlossenheit aus, durch Dialog eine friedliche Denukleargestaltung anzustreben. Als Teil seiner Bemühungen zur Spannungsreduzierung hat seine Regierung bereits die Verteilung von Flugblättern durch Aktivisten eingestellt und Propagandasendungen über Lautsprecher gestoppt. Die Wiederherstellung des Militärabkommens wird als entscheidender Schritt zur Wiederaufnahme des Dialogs mit Pjöngjang und zur Verringerung der grenzüberschreitenden Spannungen angesehen.

Das 2018 unterzeichnete Abkommen führte verschiedene Deeskalationsmaßnahmen ein, darunter Pufferzonen und Flugverbotszonen. Die südkoreanische Regierung unter dem früheren Präsidenten Yoon Suk Yeol hatte das Abkommen im Juni 2024 ausgesetzt, nachdem Nordkorea Provokationen wie das Versenden von mit Müll gefüllten Ballons unternommen hatte. Nordkorea hatte das Abkommen bereits im November 2023 für nichtig erklärt. Die Reaktion Nordkoreas auf diesen erneuten Vorstoß Seouls bleibt ungewiss, da Top-Beamte aus Pjöngjang bereits andere Entspannungsbemühungen zurückgewiesen haben. Dennoch hofft Lee auf eine positive Erwiderung und eine Wiederbelebung des Dialogs. Die Bemühungen um eine Verbesserung der Beziehungen zu Japan, mit einem geplanten Treffen mit dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba am 23. August 2025, sind Teil einer breiteren Strategie zur Stabilisierung der regionalen Dynamik. Die südkoreanische Regierung unter Lee Jae-myung bekräftigt zudem, dass sie keine einseitige Wiedervereinigung durch Absorption anstrebt und das bestehende System Nordkoreas respektiert, was eine Abkehr von der Politik seines Vorgängers darstellt.

Quellen

  • Reuters

  • Reuters

  • The Korea Times

  • The DONG-A ILBO

  • BBC News

  • Lee Jae Myung - Wikipedia

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.