Sudanesische Armee erklärt Bundesstaat Khartum nach zwei Jahren Bürgerkrieg für 'vollständig frei' von RSF-Rebellen - Mai 2025

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die sudanesischen Streitkräfte (SAF) gaben am 20. Mai 2025 bekannt, dass der Bundesstaat Khartum nun 'vollständig frei von Rebellen' der Rapid Support Forces (RSF) sei. Diese Erklärung erfolgt nach wochenlangen intensiven Kämpfen in und um die Hauptstadt. Die SAF unter der Führung von General Abdel Fattah al-Burhan bekräftigten ihr Engagement, jeden Zentimeter des Landes zu befreien.

Zu den jüngsten Siegen der Armee gehörte die Rückeroberung des Präsidentenpalastes, wichtiger städtischer Zentren und des Flughafens von Khartum im März 2025. Al-Burhan erklärte nach der Rückeroberung des Flughafens 'Khartum ist frei', obwohl kleinere Kämpfe in Gebieten rund um den Bundesstaat andauerten. Die Armee berichtete, Waffen und Munition, darunter Drohnen und Störsysteme, von der RSF sichergestellt zu haben.

Nach mehr als zwei Jahren Bürgerkrieg bleibt die Kontrolle über den Sudan zwischen der SAF und der RSF aufgeteilt. Die SAF dominiert den Norden und Osten, einschließlich Khartum, während die RSF den größten Teil des westlichen Sudan, einschließlich Darfur, kontrolliert. Der Konflikt, der im April 2023 begann, hat zu einer schweren humanitären Krise mit weit verbreiteter Vertreibung und Hungersnot geführt.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Al Jazeera

  • U.S. News & World Report

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.