Am Samstagabend, dem 2. August 2025, ereignete sich ein kleines Erdbeben der Stärke 3,0 in der Metropolregion New York. Laut der United States Geological Survey (USGS) lag das Epizentrum in Hasbrouck Heights, New Jersey, etwa 13 Kilometer westlich des Central Parks, in einer Tiefe von etwa 10 Kilometern.
Ein Bewohner des Brooklyn-Viertels berichtete von einem kurzen, leichten Schwingen. Trotz der milden Stärke wurde das Beben in Teilen der Stadt wahrgenommen. Die offizielle Twitter-Seite des Empire State Buildings meldete: "I AM FINE".
Im Vergleich dazu war das Beben weniger stark als das 4,8-Magnitude-Erdbeben, das 2024 in Tewksbury, New Jersey, stattfand. Ein Erdbeben der Stärke 3,0 ist in der Region selten und verursacht typischerweise keine Schäden. Die New Yorker Notfallmanagementbehörde berichtete von keinen sofortigen größeren Auswirkungen.
Erdbeben in der New Yorker Region sind selten. Die größte bekannte Erschütterung ereignete sich 1884 mit einer Stärke von etwa 5,0. Die Infrastruktur der Stadt ist jedoch so konzipiert, dass sie solchen Ereignissen standhält, was die Bedeutung von Wachsamkeit und Vorsorge unterstreicht.