Am 27. Juli 2025 hat das israelische Militär tägliche humanitäre Pausen in Teilen des Gazastreifens angekündigt. Diese sollen von 10:00 bis 20:00 Uhr in den Gebieten Al-Mawasi, Deir al-Balah und Gaza-Stadt stattfinden. Ziel ist es, die Lieferung von Nahrungsmitteln und medizinischen Hilfsgütern zu erleichtern und die akute Hungerkrise zu lindern.
Zusätzlich wurden sichere Routen für Hilfskonvois eingerichtet, die täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr operieren. Diese Maßnahmen erfolgen nach internationalem Druck aufgrund der sich verschärfenden humanitären Lage im Gazastreifen. Seit Beginn des Konflikts im Oktober 2023 wurden zahlreiche Todesfälle durch Unterernährung gemeldet, insbesondere unter Kindern.
Die Vereinten Nationen und verschiedene Hilfsorganisationen haben wiederholt auf die Notwendigkeit eines ungehinderten Zugangs für humanitäre Hilfe hingewiesen. Trotz der angekündigten Pausen bleibt die Situation angespannt, und die internationale Gemeinschaft fordert weiterhin eine dauerhafte Waffenruhe und den freien Zugang für Hilfslieferungen.