Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Sonne
    • •Physik & Chemie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Offenlegung
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Showbiz
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Reisen
    • •Design
    • •Bildung
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ergebnisse
  • •Eilmeldung
  • •Internationale Organisationen
  • •Gipfeltreffen
  • •Kommende globale Ereignisse
  • •Trump U.S.
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Weltereignisse
  • Eilmeldung

Frankreichs Höchstgericht erklärt Haftbefehl gegen Baschar al-Assad für ungültig

17:18, 25 Juli

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 25. Juli 2025 entschied Frankreichs Höchstgericht, der Cour de Cassation, dass der Haftbefehl gegen den ehemaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad ungültig ist. Das Gericht berief sich auf das Völkergewohnheitsrecht, das amtierenden Staatsoberhäuptern Immunität vor Strafverfolgung gewährt. Diese Entscheidung hob ein früheres Urteil des Pariser Berufungsgerichts auf. Der ursprüngliche Haftbefehl, der im November 2023 ausgestellt wurde, beschuldigte Assad der Mittäterschaft an Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit Chemiewaffenangriffen in Syrien. Das Gericht wies darauf hin, dass nun neue Haftbefehle ausgestellt werden können, da Assad nicht mehr an der Macht ist, nachdem er im Dezember 2024 gestürzt wurde. Diese Entscheidung, obwohl von Menschenrechtsaktivisten bedauert, deutet auf die Offenheit des Gerichtssystems für zukünftige rechtliche Schritte hin. Sie unterstreicht, dass ehemalige Staatsoberhäupter für mutmaßliche Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden können. Am 25. Juli 2025 befindet sich Assad im Exil in Russland, und die französische Justiz sucht weiterhin nach rechtlichen Möglichkeiten. Dieser Fall erinnert uns daran, dass selbst in komplexen Situationen immer die Möglichkeit besteht, neu zu bewerten und neue Wege zu finden. Der Fall Assad wirft tiefere Fragen nach der Natur von Konflikten und den Wegen zur Versöhnung auf. Der Krieg in Syrien, der 2011 begann, führte zu enormem menschlichem Leid und Zerstörung. Laut den Vereinten Nationen sind über 500.000 Menschen durch den Konflikt ums Leben gekommen. Gerichtsprozesse wie dieser sind ein Versuch, Gerechtigkeit wiederherzustellen und die Heilung zu fördern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Person, die in einen Konflikt verwickelt ist, ein Spiegelbild tieferer Probleme ist, die Verständnis und Mitgefühl erfordern. Die Suche nach Gerechtigkeit ist nicht nur ein rechtlicher Prozess, sondern auch eine Gelegenheit für Wachstum und Bewusstsein. Das Schicksal Assads und die anhaltenden rechtlichen Auseinandersetzungen laden uns ein, über die Bedeutung der persönlichen Verantwortung nachzudenken und darüber, wie unsere Handlungen die Welt um uns herum beeinflussen. Letztendlich sind wir alle miteinander verbunden, und unsere Entscheidungen haben Konsequenzen. Das Verständnis dafür kann zu einem tieferen Bewusstsein der Einheit der Menschheit und einem Streben nach Frieden und Harmonie führen. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) spielt eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, aber seine Gerichtsbarkeit ist begrenzt, und er kann nicht immer Gerechtigkeit für alle Opfer gewährleisten.

Quellen

  • Reuters

  • France's top court rules arrest warrant for ex-Syrian leader Assad is invalid

  • France's highest court upholds some of Bashar Assad's legal protections, but permits future warrants

  • France’s top court annuls arrest warrant against Syria’s al-Assad

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

20 Mai

Ungarn tritt nach Haftbefehl gegen Netanjahu aus dem Internationalen Strafgerichtshof aus

11 März

Ehemaliger philippinischer Präsident Rodrigo Duterte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf ICC-Haftbefehl verhaftet

11 März

Ehemaliger philippinischer Präsident Duterte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf ICC-Haftbefehl verhaftet

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.