Chinas Rohölimporte aus Russland sinken im April

Bearbeitet von: S Света

Chinas Rohölimporte aus Russland sind im April im Jahresvergleich um 12,9 % gesunken und beliefen sich laut chinesischen Zolldaten vom Dienstag, den 20. Mai, auf insgesamt 8,07 Millionen Tonnen bzw. 1,96 Millionen Barrel pro Tag. Dies entspricht auch einem Rückgang von 5,8 % gegenüber den 2,08 Millionen Barrel pro Tag im März. Die Importe aus Malaysia, einem wichtigen Umschlagplatz für sanktioniertes iranisches Öl, erreichten 7,95 Millionen Tonnen bzw. 1,93 Millionen Barrel pro Tag, was einem Anstieg von 96,9 % im Jahresvergleich entspricht. Chinas gesamte Rohölimporte für April beliefen sich auf 48,06 Millionen Tonnen bzw. 11,69 Millionen Barrel pro Tag. Diese Zahl ist niedriger als im März, spiegelt aber einen Anstieg von 7,5 % gegenüber dem Vorjahr wider, was auf erhöhte Lieferungen von sanktionierten Sendungen und Lageraufbau durch staatliche Raffinerien während der Wartung zurückzuführen ist. Die Importe aus Saudi-Arabien, dem drittgrößten Lieferanten, sanken im Jahresvergleich um 12,8 % auf 5,53 Millionen Tonnen bzw. 1,35 Millionen Barrel pro Tag. Bemerkenswert ist, dass die Zolldaten im April keine Rohölimporte aus Iran und Venezuela auswiesen.

Quellen

  • Reuters

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.