Deutschland erhöht seine Militärausgaben, um das Ziel von 5 % des BIP zu erreichen. Diese Entscheidung folgt auf Forderungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bezüglich der NATO-Beiträge. Die erhöhten Ausgaben bedeuten eine bedeutende Veränderung in Deutschlands Verteidigungspolitik.
Deutschland erhöht Militärausgaben auf 5 % des BIP nach Trumps NATO-Forderung
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
NATO-Mitglieder streben bis zum Gipfel 2025 Verteidigungsausgaben von 5 % des BIP an
Spanien erhöht Verteidigungsausgaben, um NATO-Ziel von 2 % des BIP im Jahr 2025 zu erreichen
Globale Militärausgaben steigen inmitten wachsender geopolitischer Spannungen im Jahr 2024 auf Rekordhöhe von 2,72 Billionen Dollar
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.