Israelische Luftangriffe zielen auf Houthi-Infrastruktur im Jemen nach Raketenangriff

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Israelische Streitkräfte führten am Montag, den 5. Mai, Luftangriffe auf Houthi-Infrastruktur im Jemen durch und zielten dabei auf den Hafen von Hodeida und eine Zementfabrik in der Nähe von Bajil. Diese Aktion war eine Reaktion auf einen kürzlichen Raketenangriff der Houthi auf Israel. Die Angriffe, an denen etwa 20 israelische Flugzeuge beteiligt waren, zielten auf Einrichtungen, die von den Houthi für militärische Zwecke genutzt werden. Der angegriffene Hafen von Hodeida wird angeblich für den Transport iranischer Waffen und militärischer Ausrüstung zu den Houthi genutzt. Die Zementfabrik in Bajil dient laut IDF als Standort für den Bau von Tunneln und militärischer Infrastruktur. Das israelische Militär erklärte, der Angriff sei eine Reaktion auf das Wirtschaftsregime und sein militärisches Potenzial. Unterdessen berichteten jemenitische Medien über US-Luftangriffe in der Nähe der Hauptstadt Sanaa. Die von den Houthi kontrollierte Agentur Saba behauptete, die Angriffe hätten die El-Arbain-Straße und die Straße zum Flughafen getroffen, wobei 16 Menschen verletzt worden seien. Das US-Militär hat Berichten zufolge über 800 Angriffe im Jemen durchgeführt und dabei Hunderte von Houthi-Kämpfern ausgeschaltet, um Angriffe auf Schiffe im Roten Meer zu stoppen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.