Im Anschluss an Krisengespräche über die Ukraine erläuterte der britische Premierminister Keir Starmer die besprochenen Schritte zur Unterstützung der Souveränität und Sicherheit der Ukraine. Er betonte die Fortsetzung der militärischen Hilfe und des wirtschaftlichen Drucks auf Russland. Starmer hob die Notwendigkeit der Beteiligung der Ukraine an einem dauerhaften Friedensabkommen und die Entwicklung einer "Koalition der Willigen" zur Gewährleistung des Friedens hervor. Er erklärte, dass das Vereinigte Königreich zwar bereit sei, militärische Ressourcen einzusetzen, Europa jedoch die Anstrengungen anführen müsse, unterstützt durch eine starke US-Unterstützung. Starmer betonte die Dringlichkeit des Handelns und die Notwendigkeit eines neuen Plans für einen gerechten und dauerhaften Frieden, wobei er die eventuelle Beteiligung Russlands an einem Friedensabkommen anerkannte.
Britischer Premierminister umreißt Plan für Frieden in der Ukraine und betont europäische Führung mit US-Unterstützung
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Gipfeltreffen in Paris: Nationen planen "Rückversicherungsstreitkräfte" für die Ukraine nach Friedensabkommen
Europäische Staats- und Regierungschefs bekräftigen Unterstützung für die Ukraine inmitten von Bedenken der USA
Londoner Gipfel konzentriert sich auf die Ukraine: Großbritannien und Frankreich schlagen Waffenstillstandsplan vor, Europa wird zur Wiederbewaffnung aufgefordert
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.