Der ehemalige bolivianische Präsident Evo Morales ist am Donnerstag, den 27. Februar 2025, offiziell von der Bewegung zum Sozialismus (MAS) zurückgetreten. Morales führte die Partei 26 Jahre lang. Sein Rechtsteam bestätigte, dass der Rücktritt am Mittwoch beim Obersten Wahlgericht eingereicht wurde. Morales, der sowohl von der MAS als auch von der Regierung seines ehemaligen Verbündeten Luis Arce distanziert ist, kündigte seine Präsidentschaftskandidatur für die bevorstehenden Wahlen am 17. August mit der Frente para la Victoria an. Das Verfassungsgericht hält Morales für nicht wahlberechtigt, da er bereits die beiden in der Verfassung zulässigen Amtszeiten absolviert hat. Er besteht darauf, an den Parlamentswahlen teilzunehmen. Morales wirft Arces Regierung eine juristische Verfolgung vor, um ihn vom Wahlkampf auszuschließen. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl vor, weil er nicht vor Gericht erschienen ist, um sich wegen angeblichen Missbrauchs einer Minderjährigen zu verantworten.
Evo Morales tritt nach 26 Jahren inmitten seiner Präsidentschaftskandidatur von der MAS-Partei zurück
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Evo Morales ausgeschlossen, 10 Kandidaten registriert
Bolivien sieht sich politischen Unruhen gegenüber, während Proteste unter der Führung von Ex-Präsident Evo Morales andauern
Bolivien stehen vor wirtschaftlicher Krise aufgrund von Protesten, die Gerechtigkeit für Evo Morales fordern
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.