Das israelische Militär hat seinen vollständigen Rückzug aus dem Netzarim-Korridor abgeschlossen, einer wichtigen Trennlinie im Gazastreifen, als Teil des Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas. Der Rückzug, der am Sonntag, dem 9. Februar 2025, erfolgte, ist ein bedeutender Schritt im laufenden Friedensprozess.
Ein Sprecher des Innenministeriums von Gaza bestätigte, dass die israelischen Streitkräfte ihre Stellungen und militärischen Kontrollpunkte abgebaut haben und ihre Panzer vollständig aus dem Netzarim-Korridor an der Salahadin-Straße zurückgezogen haben. Dies ermöglicht es Fahrzeugen, frei in beide Richtungen zu fahren.
Der Netzarim-Korridor, ein Streifen Land, der die palästinensische Enklave in einen nördlichen und einen südlichen Teil teilt, wurde von Israel während des Konflikts in Gaza eingerichtet und stand bis jetzt unter israelischer Militärkontrolle.
Als Teil des Waffenstillstandsabkommens verpflichtete sich Israel, sich aus dem Korridor zurückzuziehen, um die Rückkehr von vertriebenen Palästinensern in den nördlichen Teil des Gazastreifens zu ermöglichen.
Am Sonntag wurden Fahrzeuge mit Habseligkeiten, darunter Wassertanks und Koffer, beobachtet, die auf einer Straße, die Netzarim durchquert, nach Norden fuhren. Gemäß dem Abkommen ist Israel verpflichtet, Fahrzeuge ohne Inspektion passieren zu lassen, und es wurden Berichten zufolge keine Truppen in der Nähe der Straße gesichtet.
Obwohl israelische Beamte, die anonym mit der Associated Press sprachen, nicht die Anzahl der zurückgezogenen Soldaten preisgaben, bleiben Truppen entlang der Grenzen von Gaza zu Israel und Ägypten stationiert. Ein vollständiger Rückzug soll in einer späteren Phase des Waffenstillstands ausgehandelt werden.