Globale Wirtschaftsspannungen steigen, während Chinas Wachstum nachlässt und die USA Handelsbeschränkungen verhängen

Chinas Wirtschaftswachstum, obwohl immer noch positiv, hat sich verlangsamt und sorgt für Besorgnis über die Weltwirtschaft. Trotz der Erreichung des offiziellen Ziels von 5 % BIP-Wachstum im Jahr 2024, das hauptsächlich durch Exporte angetrieben wurde, weisen Analysten auf eine schwache Binnennachfrage und strukturelle Probleme wie Überkapazitäten in wichtigen Sektoren hin.

Gleichzeitig haben die USA die Handelsbeschränkungen für chinesische Waren verstärkt, insbesondere für solche, die mit Technologie und kritischen Mineralien zusammenhängen. Die USA haben Zölle auf eine breite Palette chinesischer Produkte verhängt, darunter Stahl, Aluminium und Solarmodule. Diese Maßnahmen sollen amerikanische Arbeitsplätze und Industrien schützen, haben aber auch zu steigender globaler Inflation und Unterbrechungen der Lieferkette beigetragen.

Die USA haben auch einen Plan zur Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen vorgeschlagen, ein Schritt, der auf breite Verurteilung durch die internationale Gemeinschaft gestoßen ist. Die Palästinensische Autonomiebehörde hat den Vorschlag abgelehnt und ihn als Verstoß gegen das Völkerrecht bezeichnet. Der UN-Sicherheitsrat hat ebenfalls Bedenken hinsichtlich des Plans geäußert und eine friedliche Lösung des Konflikts gefordert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.