Am 31. Januar 2025 gab die schwedische Regierung ein Militärhilfe-Paket im Wert von 13,5 Milliarden Kronen (ca. 1,176 Milliarden Euro) für die Ukraine bekannt, das größte Unterstützungsprojekt seit der russischen Invasion im Februar 2022.
Der schwedische Verteidigungsminister Pal Jonson betonte, dass diese Hilfe ein starkes Zeichen für die langfristige Unterstützung der Ukraine und ihres Volkes sendet. Er wies darauf hin, dass dies auch anderen Verbündeten signalisiert, dass Europa eine größere Verantwortung für die Unterstützung der Ukraine übernehmen muss.
Die Hilfe wird hauptsächlich von der schwedischen Rüstungsindustrie produziert und nicht aus den Militärreserven bereitgestellt. Zentrale Elemente des Pakets sind Investitionen in die Langstrecken-Kampffähigkeiten, mit einem Schwerpunkt auf Drohnen und Langstreckenraketen. Darüber hinaus umfasst das Paket gespendete Ausrüstungen aus schwedischen Reserven, darunter Kampfschiffe, Panzerabwehrraketen, 12,7-mm-Munition und Artilleriegeschosse.
Jonson äußerte sich zur aktuellen Situation und sagte: „Russland hat die Initiative im Krieg, übt Druck entlang der gesamten Front aus. Es ist eine schwierige Situation für die Ukraine. Russland hat jedoch keines seiner strategischen Ziele mit diesem Krieg erreicht.“