US-Präsident Trump erklärt den Drogenkartellen den Krieg, zielt auf Tren de Aragua ab

Am 21. Januar 2025 wurde Donald Trump offiziell als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt und übernahm die Amtsgeschäfte von Joe Biden. Eine seiner erklärten Prioritäten ist der Kampf gegen Drogenkartelle, wobei er ein besonderes Augenmerk auf die venezolanische Organisation Tren de Aragua legt.

Auf der offiziellen Website des Weißen Hauses skizzierte Trump die Prioritäten seiner Administration unter dem Abschnitt 'Amerika wieder sicher machen' und widmete einem Segment den Kampf gegen kriminelle Kartelle. Er kündigte Pläne an, die Kartelle, einschließlich Tren de Aragua, als ausländische Terrororganisationen zu klassifizieren und das Alien Enemies Act zu nutzen, um ihre Entfernung zu erleichtern.

Tren de Aragua, das seinen Ursprung in Venezuela hat, gilt als eine der gefährlichsten kriminellen Organisationen Lateinamerikas, mit Aktivitäten in mehreren Ländern, einschließlich Teilen der Vereinigten Staaten. Der Kartellführer ist Héctor Rusthenford Guerrero Flores, auch bekannt als 'Niño Guerrero', der seit den frühen 2000er-Jahren im organisierten Verbrechen aktiv ist.

Die Organisation, die ursprünglich als Arbeitergruppe gegründet wurde, hat sich zu einem internationalen Syndikat entwickelt, das für extreme Gewalt und Verbrechen wie Menschenhandel, Drogenhandel, Zwangsprostitution, Entführungen und Erpressung berüchtigt ist.

Trumps Ansatz zur Bekämpfung der Kartelle ist nicht neu; er hatte bereits vor Amtsantritt eine radikale Haltung gegen sie angekündigt. Seine Strategie umfasst die Einstufung dieser Organisationen als ausländische Terrororganisationen, um militärische Operationen, Sanktionen und gezielte Maßnahmen gegen deren Führung im Ausland zu ermöglichen.

Diese Initiative steht auch im Zusammenhang mit Trumps strengen Einwanderungspolitiken, die Deportationen und den Ausbau der Grenzsicherheitsmaßnahmen umfassen, während er sich auf das Alien Enemies Act beruft, um die Festnahme und Deportation von Ausländern zu erleichtern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.