Berlin, 6. Januar - Der Dienstleistungssektor in Deutschland verzeichnete im Dezember einen leichten Anstieg der Geschäftstätigkeit, wie der HCOB-Endindex für Dienstleistungen zeigt, der von 49,3 im November auf 51,2 stieg. Dies markiert eine Rückkehr in den Wachstumsbereich, trotz anhaltender Preisdruck. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch Fortschritte bei der Bearbeitung von Rückständen unterstützt, während die Neugeschäfte im vierten Monat in Folge zurückgingen, was auf Kundenunsicherheit und schwache Nachfrage im verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen ist.
Trotz dieses moderaten Wachstums sieht sich der Sektor erheblichen Kostenbelastungen gegenüber, da die Eingabekosten im schnellsten Tempo seit Februar steigen, hauptsächlich aufgrund von Lohnerhöhungen. Der HCOB-Gesamt-PMI für Deutschland, der sowohl Dienstleistungen als auch das verarbeitende Gewerbe umfasst, blieb bei 48,0 in der Kontraktion, leicht gestiegen von einem Tiefstand von 47,2 im November. Die Beschäftigung im Dienstleistungssektor fiel im sechsten Monat in Folge, was auf Kostensenkungsmaßnahmen und einen Mangel an neuen Projekten zurückzuführen ist.
Rom, 6. Januar - Der Dienstleistungssektor in Italien kehrte im Dezember zum Wachstum zurück, wobei der HCOB-PMI für Dienstleistungen von 49,2 im November auf 50,7 stieg. Allerdings gingen die Neugeschäfte im zweiten Monat in Folge zurück, wobei der Neugeschäftsunterindex bei 49,1 lag, was auf eine anhaltende Kontraktion hinweist. Trotz verbesserter Einstellungsaktivitäten und einer besseren Aussicht für das kommende Jahr berichteten Dienstleister von erheblichen Kostenbelastungen, insbesondere durch Löhne und Energiekosten, was zu einem starken Anstieg der Gebühren führte.
Der zusammengesetzte PMI, der Dienstleistungen und das verarbeitende Gewerbe kombiniert, zeigte ebenfalls eine langsamer werdende Kontraktion und verbesserte sich auf 49,7 von 47,7 im November. Die wirtschaftliche Erholung Italiens von der COVID-19-Pandemie scheint sich zu verlangsamen, wobei nationale Statistiken eine Stagnation des BIP-Wachstums anzeigen und für 2024 nur 0,5 % Wachstum prognostizieren, was deutlich unter dem Ziel der Regierung liegt.