Am 29. November 2024 führten die Streitkräfte Chinas und Russlands ihre neunte gemeinsame strategische Luftpatrouille über dem Japanischen Meer durch, wie das chinesische Verteidigungsministerium berichtete. Diese Operation ist Teil eines jährlichen Kooperationsplans zwischen den beiden Militärs, obwohl keine weiteren Details bekannt gegeben wurden.
Diese Luftpatrouille folgt auf eine Reihe von Marineübungen, die Peking und Moskau im September durchgeführt haben, die Analysten zufolge auf eine vertiefte militärische Zusammenarbeit hinweisen, die sich in den letzten Jahren intensiviert hat. Im Juli hatten die beiden Nationen ebenfalls eine gemeinsame Luftpatrouille mit strategischen Bombern in der Nähe von Alaska im Nordpazifik und Arktis durchgeführt.
Die aktuellen Übungen werden als Teil einer Reihe von strategischen Initiativen beschrieben, die die Stärkung der Verteidigungsbeziehungen zwischen China und Russland betonen, während die Spannungen mit den westlichen Nationen zunehmen. Diese Entwicklungen erfolgen im Kontext von Vorwürfen des Westens, dass China Russland militärische Unterstützung für dessen Kampagne in der Ukraine gewährt, was Peking konsequent bestritten hat.
Darüber hinaus vereinbarten China und Russland im März 2023, ihre militärische Zusammenarbeit zu verstärken, um das gegenseitige Vertrauen zwischen ihren Streitkräften zu fördern, nach einem Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im Kreml.
Seit Beginn des Konflikts in der Ukraine hat China eine ambivalente Haltung eingenommen, indem es den Respekt für die territoriale Integrität aller Nationen, einschließlich der Ukraine, gefordert hat und gleichzeitig die legitimen Anliegen aller Länder, einschließlich Russland, berücksichtigt, mit dem es in den letzten Jahren seine Beziehungen verstärkt hat.