Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat bedeutende Reduzierungen ihrer Dienste in Deutschland für den Sommer 2025 angekündigt, einschließlich der vollständigen Einstellung von Flügen nach Dortmund, Dresden und Leipzig. In Hamburg wird die Anzahl der Flüge im Vergleich zum Vorjahr um 60 % reduziert, während Berlin einen Rückgang von 20 % der Flüge verzeichnen wird.
Die Airline schätzt, dass diese Einschnitte 1,8 Millionen weniger verfügbare Sitzplätze für Passagiere, 22 weniger Flugrouten und einen allgemeinen Kapazitätsrückgang von 12 % in Deutschland zur Folge haben werden. Der CEO von Ryanair, Eddie Wilson, führte diese Entscheidungen auf hohe Betriebskosten und das wahrgenommene Monopol von Lufthansa, der deutschen Flaggenfluggesellschaft, zurück.
Wilson stellte fest, dass Deutschland nur 82 % seines Luftverkehrs vor COVID zurückgewinnen konnte, was es zum schlechtesten Performer auf dem europäischen Luftreisemarkt macht. Er kritisierte die hohen Staatssteuern und Gebühren, die den Fluggesellschaften auferlegt werden, und erklärte, dass diese zu den höchsten Flugpreisen in Europa für deutsche Bürger und Besucher führen.
Trotz dieser Reduzierungen erwartet Ryanair keine Arbeitsplatzverluste im Unternehmen, erkennt jedoch potenzielle Auswirkungen auf verwandte Branchen wie Taxi- und Gastgewerbe an. Die Airline hatte zuvor ihre Frustration über den Mangel an staatlicher Unterstützung für das Wachstum im deutschen Luftfahrtsektor geäußert.
Die deutsche Regierung hat im Mai die Luftverkehrssteuer erhöht, die zwischen 15 € und 70 € pro Ticket liegt, abhängig von der Flugdistanz. Der Schritt von Ryanair hebt die anhaltenden Herausforderungen hervor, mit denen die Luftfahrtindustrie in Deutschland konfrontiert ist, während Branchenverbände vor einem Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit warnen.
Source: dw.com, Date: 2024-10-10