Chinesische Aktien fallen aufgrund von Bedenken über die wirtschaftliche Erholung; Globale Märkte stabilisieren sich

SINGAPUR, 9. Okt. (Reuters) - Chinesische Aktien fielen am Mittwoch, da die Anleger ihre Begeisterung für eine wirtschaftliche Erholung in China dämpften, während sich die globalen Märkte aufgrund der Erwartungen stabilisierten, dass die US-Wirtschaft eine Rezession vermeiden und die weltweite Nachfrage unterstützen kann.

Der neuseeländische Dollar fiel um 0,6 %, nachdem die Zentralbank die Zinssätze um 50 Basispunkte gesenkt und einen pessimistischen Ausblick auf die Wirtschaft geäußert hatte, was die Möglichkeit weiterer Senkungen offen ließ.

Der MSCI-Index für Aktien im asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans stieg um 0,6 %, während die Aktien in Hongkong um etwa 2 % zulegten, nachdem sie am Vortag stark gefallen waren.

Am Dienstag erlebten die Märkte in Hongkong den stärksten Rückgang seit 2008, während auch die Festlandaktien fielen und Rohstoffe wie Öl und Metalle scharfe Verluste hinnehmen mussten, nachdem eine Pressekonferenz der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas keine neuen Stimulusmaßnahmen bekannt gab.

Der Shanghai Composite und der CSI300 der Blue Chips fielen am Mittwoch beide um etwa 3 %. Die Brent-Rohöl-Futures, die in der Nacht zuvor um 4,6 % gefallen waren, stabilisierten sich bei 77,79 USD pro Barrel, während Eisenerz in Singapur nach einem Rückgang von 5 % am Dienstag Unterstützung bei 106 USD fand.

Vishnu Varathan, Leiter der Makroforschung bei Mizuho für Asien ohne Japan, bemerkte, dass die Enttäuschung über das Fehlen von Stimulusdetails verfrüht und fehlgeleitet schien.

In Japan stieg der Nikkei um 1 %, unterstützt von Gewinnen bei der Convenience-Store-Kette Seven & I Holdings, nachdem Berichte über ein mögliches Übernahmeangebot veröffentlicht wurden.

Die US-Aktienfutures blieben in Asien stabil, nachdem sie in der Nacht zuvor im Kassahandel solide Gewinne erzielt hatten, während mehrere Mitglieder der Federal Reserve optimistisch über die Verwaltung der Zinssätze für eine sanfte wirtschaftliche Landung äußerten. Der Präsident der Federal Reserve von New York, John Williams, hob die gesunde Verfassung der Wirtschaft nach einem starken Arbeitsmarktbericht für September hervor.

Der US-Dollar erhielt Unterstützung durch höhere Renditen und wurde bei 1,0968 USD pro Euro und 148,25 Yen gehandelt. Der australische Dollar schwächte sich leicht, während der neuseeländische Dollar ein Sieben-Wochen-Tief erreichte.

Die Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen durch die Federal Reserve haben sich geändert, wobei die Händler derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 88 % für eine Senkung um 25 Basispunkte einpreisen.

Berichterstattung von Tom Westbrook; Redaktion von Jacqueline Wong

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.