SpaceX setzt Starlink-Expansion mit mehreren Satellitenstarts fort

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

SpaceX hat in den letzten Wochen mehrere erfolgreiche Starlink-Satellitenstarts durchgeführt, um seine globale Internetabdeckung weiter auszubauen.

Am 8. Juli 2025 startete SpaceX 28 Starlink V2 Mini Optimized Satelliten von Cape Canaveral Space Force Station. Dieser Start war Teil der kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens, die größte Satellitenkonstellation der Welt für globale Breitbandabdeckung aufzubauen.

Am 19. Juli 2025 folgte ein weiterer erfolgreicher Start von 24 Starlink-Satelliten von Vandenberg Space Force Base in Kalifornien. Diese Satelliten wurden in eine polare Umlaufbahn gebracht, um die Internetabdeckung in abgelegenen Regionen zu verbessern.

Am 26. Juli 2025 führte SpaceX einen weiteren Start durch, bei dem 28 Starlink-Satelliten von Cape Canaveral Space Force Station in Florida in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht wurden. Dieser Start trug zur weiteren Erweiterung des Starlink-Netzwerks bei.

Diese regelmäßigen Starts unterstreichen SpaceX' Engagement, eine umfassende globale Internetabdeckung bereitzustellen und die digitale Kluft in unterversorgten Gebieten zu überbrücken.

Quellen

  • Space.com

  • SpaceX launch from California marks 2nd Starlink mission in 24 hours

  • NASA, SpaceX Stand Down From Crew-11 Launch Due to Weather

  • Astronauts set for launch to ISS as US, Russian space chiefs plan rare meeting

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

SpaceX setzt Starlink-Expansion mit mehrer... | Gaya One