MicroCarb: Ein neuer Blick auf die Erde

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die französische Weltraumorganisation CNES hat die MicroCarb-Mission ins Leben gerufen, um die globalen Quellen und Senken von Kohlendioxid (CO₂) präzise zu kartieren. Der Start des Satelliten ist für den 25. Juli 2025 geplant.

MicroCarb wird mit einem hochpräzisen Dispersionsspektrometer ausgestattet, das in vier spezifischen Infrarot-Bändern misst, um CO₂-Konzentrationen in der Atmosphäre zu bestimmen. Die Messgenauigkeit wird auf etwa 1 ppm (Teil pro Million) geschätzt.

Der Satellit wird in einer sonnensynchronen Umlaufbahn in 650 Kilometern Höhe operieren und eine geplante Missionsdauer von fünf Jahren haben. Diese Mission wird von CNES in Zusammenarbeit mit Airbus Defence and Space entwickelt und von der französischen Forschungsagentur, der Europäischen Union und der britischen Weltraumbehörde unterstützt.

Die gesammelten Daten werden wichtige Erkenntnisse über CO₂-Emissionen und -Absorption liefern und so zur Eindämmung des Klimawandels beitragen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ist ebenfalls aktiv an der Überwachung der CO₂-Werte beteiligt, unter anderem mit Missionen wie dem Copernicus Sentinel-5P-Satelliten, der tägliche globale Karten verschiedener atmosphärischer Schadstoffe, einschließlich CO₂, liefert.

Die MicroCarb-Mission stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Fähigkeit Europas dar, Treibhausgasemissionen aus dem Weltraum zu überwachen. Die Daten der Mission werden dazu beitragen, die Wirksamkeit von Klimamodellen und -richtlinien zu überprüfen und Frühwarnungen vor potenziellen Umweltveränderungen zu geben.

Diese Initiative unterstreicht die Vernetzung aller Lebensformen und die Bedeutung gemeinsamer Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft.

Quellen

  • European Space Agency (ESA)

  • Arianespace to launch CO3D and MicroCarb satellites on July 25, 2025, with Vega C

  • Why the MicroCarb satellite launch matters for global greenhouse gas monitoring

  • MicroCarb | CNES

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.