Die chinesische Raumstation Tiangong hat mit der Integration des KI-Systems Wukong einen bedeutenden Fortschritt in der bemannten Raumfahrt erzielt. Das am 24. April 2025 mit dem Frachtraumschiff Tianzhou 9 gelieferte Wukong KI-System, entwickelt vom China Astronaut Research and Training Center, ist ein quelloffenes künstliches Intelligenzsystem, das speziell für Luft- und Raumfahrtanwendungen konzipiert wurde.
Wukong KI zeichnet sich durch ein domänenspezifisches Sprachsystem und eine auf menschliche Raumfahrtstandards zugeschnittene Wissensbasis aus. Es unterstützt die Besatzung der Shenzhou XX-Mission, die ebenfalls am 24. April 2025 gestartet wurde und drei Astronauten umfasst, maßgeblich bei der Missionsplanung und -durchführung. Die Shenzhou XX-Mission, mit Missionskommandant Senior Colonel Chen Dong, Colonel Chen Zhongrui und Colonel Wang Jie an Bord, ist auf eine Dauer von etwa sechs Monaten auf der Tiangong-Raumstation ausgelegt. Während dieser Zeit führen die Astronauten wissenschaftliche Experimente durch, nehmen an technologischen Demonstrationen teil und führen Wartungsarbeiten durch.
Bei den Vorbereitungen für eine Weltraumwanderung am 26. Juni 2025 nutzten Chen Dong und Wang Jie Wukong KI, um detaillierte Aktivitätspläne abzurufen. Wang Jie lobte die Unterstützung der KI mit den Worten: „Der Inhalt, den sie anbot, ist äußerst umfassend.“ Diese Aussage unterstreicht die Fähigkeit des Systems, präzise und nützliche Informationen für kritische Missionen bereitzustellen.
Zou Pengfei, ein Forscher am China Astronaut Research and Training Center, erläuterte die Architektur von Wukong KI. Das System integriert sowohl Boden- als auch Orbitalmodelle in ein einheitliches intelligentes Frage-Antwort-System. Die bodengestützte Komponente führt tiefere Analysen durch, während das orbitale Modul schnelle Lösungen für komplexe Aufgaben liefert. Diese hybride Struktur ermöglicht eine flexible und leistungsstarke Unterstützung. Die KI ist zudem für die Verarbeitung szenariogesteuerter Daten, die Anwendung von Optimierungsmethoden und die Implementierung spezialisierter Suchstrategien konfigurierbar, was ihre Vielseitigkeit für zukünftige Missionen unterstreicht.
Die Integration von Wukong KI verbessert nicht nur die operative Effizienz, sondern unterstützt auch das psychologische Wohlbefinden der Astronauten und stärkt die Koordination zwischen den Astronauten und der Missionskontrolle. Seit dem 21. August 2025 spielt Wukong KI weiterhin eine zentrale Rolle in der Shenzhou XX-Mission und trägt maßgeblich zum Erfolg von Chinas fortlaufenden Bemühungen in der Weltraumforschung bei. Die Entwicklung und der Einsatz von Wukong KI stellen einen Meilenstein dar, der die wachsende Bedeutung von künstlicher Intelligenz in der anspruchsvollen Umgebung des Weltraums hervorhebt und die Möglichkeiten für zukünftige interplanetare Missionen erweitert.