NASA erzielt Fortschritte bei supraleitenden Drähten für Elektroflugzeuge Überschalljet X-59 erreicht Meilenstein bei der Motordrehzahl; Fortschritte bei der Lightsegel-Technologie

Die NASA macht bedeutende Fortschritte in der Weltraumforschung und -technologie mit mehreren wichtigen Entwicklungen. Die Forschung an supraleitenden Drähten für elektrische Flugzeugantriebssysteme zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und den Energieverlust zu minimieren. Diese von Hyper Tech Research entwickelten Drähte verwenden Magnesiumdiborid, um den elektrischen Widerstand bei kritischen Temperaturen zu reduzieren und höhere Strombelastungen zu unterstützen. Das leise Überschallforschungsflugzeug X-59 der NASA hat einen erfolgreichen Motordrehzahl-Halteversuch absolviert, der eine präzise Geschwindigkeitsregelung während des Fluges gewährleistet. Dieser Test, der in die Avionik des Flugzeugs integriert ist, markiert einen Fortschritt auf dem Weg zum Erstflug des X-59. Darüber hinaus haben die TU Delft und die Brown University die Konstruktion von Lightsegeln mithilfe der Nanotechnologie rationalisiert und den Prozess von 15 Jahren auf einen Tag reduziert. Diese Lightsegel, die von Lasern angetrieben werden, könnten die Reisezeiten drastisch verkürzen und möglicherweise Nutzlasten so schnell wie internationale Post zum Mars befördern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.