Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Ozeane
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Offenlegung
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Gerüchte
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Design
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Gadgets
  • •Künstliche Intelligenz
  • •Autos
  • •Raum
  • •Internet
  • •Neue Energie
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Technologien
  • Raum

Griechenland Verbessert Nationales Satellitenprogramm mit PlanetScope-Daten; ESA Startet Wettbewerb zur Förderung Europäischer Trägerfahrzeugentwicklung

05:33, 25 März

Griechenland integriert PlanetScope-Daten in sein nationales Satellitenprogramm, um technologische Innovationen zu fördern und bestehende Satelliteninformationsströme zu ergänzen. Das Hellenic Space Center (HSC) koordiniert die Datenbereitstellung, optimiert die Aufgabenplanung und gewährleistet eine nahtlose Integration in nachgelagerte Projekte. PlanetScope bietet häufige Aufnahmen der Erdoberfläche mit einer Auflösung von 3 Metern und nahezu täglicher globaler Abdeckung. Unterdessen hat die Europäische Weltraumorganisation (ESA) die European Launcher Challenge ins Leben gerufen und stellt bis zu 169 Millionen Euro pro ausgewähltem Fahrzeug zur Unterstützung der Entwicklung neuer Trägerfahrzeuge bereit. Der Wettbewerb umfasst Verträge für Startdienste von 2026 bis 2030 und eine Demonstrationsphase zur Verbesserung der Startdienstkapazität bis 2028. Die ESA beabsichtigt, zwei bis drei Unternehmen auszuwählen und von ihnen zu verlangen, dass sie die ESA-Finanzierung mit ihren eigenen Investitionen aufstocken. Mehrere europäische Unternehmen, darunter HyImpulse, Latitude und Orbex, haben Interesse bekundet. Isar Aerospace hat kürzlich einen Startversuch seiner Spectrum-Rakete aufgrund von Wetterbedingungen abgebrochen.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

02 August

China startet neue Gruppe von Internet-Satelliten

02 August

NASA integriert Sonnenschild in das Roman-Weltraumteleskop

02 August

SpaceX Crew-11 startet erfolgreich zur Internationalen Raumstation

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.