SpaceX, der führende Anbieter von Raketenstarts, hat sich mit dem kalifornischen Startup Vast Space zusammengetan, um Forschungsanträge für Experimente an Bord von Haven-1, der ersten kommerziellen Raumstation, die im August 2025 starten soll, zu solicitiere.
Die Haven-1-Station wird mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete in eine niedrige Erdumlaufbahn (LEO) gebracht, gefolgt von einer Crew-Dragon-Mission, um vorübergehend Astronauten zur Station zu transportieren. Die Partnerschaft zielt darauf ab, "hochwirksame" Forschung zu sammeln, die sich auf biologische und physiologische Experimente konzentriert, um die Auswirkungen der Mikrogravitation auf den menschlichen Körper zu untersuchen, sowie auf autonom ausführbare Forschungsnutzlasten.
Vast-CEO Max Haot betonte die Bedeutung dieser Initiative zur Fortsetzung des Erbes der Internationalen Raumstation (ISS), die sich dem Ende ihrer Laufzeit im Jahr 2030 nähert. Das modulare Design von Haven-1 ermöglicht zukünftige Erweiterungen, wobei die Pläne für Haven-2 bereits in Arbeit sind und auf den NASA-Vertrag für kommerzielle LEO-Ziele im Jahr 2026 abzielen.
Forschungsanträge für Haven-1 werden bis zum 15. März 2025 angenommen. Während SpaceX und Vast keine direkten Mittel für Forschungsprojekte bereitstellen, haben ausgewählte Vorschläge Zugang zum orbitalen Labor und zur Crewzeit für Experimente.
Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt in der kommerziellen Raumfahrt dar, da mehrere Unternehmen, darunter Northrop Grumman und Axiom Space, ebenfalls planen, eigene Raumstationen zu errichten, was die wachsende Marktnachfrage nach Forschungseinrichtungen in niedriger Erdumlaufbahn hervorhebt.