Der staatliche Hauptauftragnehmer für Raumfahrt in China, die China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC), hat am 2. Januar 2025 an zwei Standorten in Peking und in der Provinz Hebei Tests mit fünf verschiedenen Raketentriebwerken durchgeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, sich auf bevorstehende Missionen und Projekte vorzubereiten.
Unter den getesteten Triebwerken war ein neuer Wasserstoff-Sauerstoff-Triebwerk, das für die obere Stufe einer nicht spezifizierten Rakete entwickelt wurde und erfolgreich 100 Sekunden lang betrieb. Xia Wei, ein Ingenieur der CASC, erklärte, dass der Test ein voller Erfolg war und wertvolle Leistungsdaten lieferte.
China entwickelt weiterhin flüssige Wasserstoff-flüssige Sauerstoff-Triebwerke, insbesondere für den Long March 10-Träger, der für Mondmissionen vorgesehen ist. Weitere getestete Triebwerke umfassten ein Haupttriebwerk, ein Oberstufentriebwerk und ein Reaktions- und Orbitalsteuertriebwerk, obwohl spezifische Anwendungen für Raketen nicht bekannt gegeben wurden.
Zusätzlich wurde in Laiyuan erfolgreich ein Methan-flüssige Sauerstoff-Triebwerk getestet. Die kommerziellen Partner der CASC, wie Landspace und iSpace, arbeiten ebenfalls an Methan-betriebenen Triebwerken. Bemerkenswert ist, dass die CASC ein leistungsstarkes Triebwerk mit vollständiger Durchflussverbrennung für ihr Long March 9-Megarocket-Projekt entwickelt, mit einem Test für den Start und die Landung einer anderen Methan-Rakete, der bald erwartet wird.
Xia wies darauf hin, dass die CASC weiterhin verschiedene Triebwerke für die Tiefenraumforschung und schwere Trägerraketen erforschen und testen wird, mit der Möglichkeit, in diesem Jahr eine Reihe neuer Long March- und kommerzieller Raketen vorzustellen, wie von SpaceNews berichtet.