ESA-Astronautenreserve Durchläuft Intensive Ausbildung für Zukünftige Weltraummissionen

Die Mitglieder der ESA-Astronautenreserve nehmen derzeit an einem zweimonatigen intensiven Ausbildungsprogramm im Europäischen Astronautenzentrum (EAC) in Köln, Deutschland, teil. Diese Initiative soll die Mitglieder der Reserve mit den wesentlichen Fähigkeiten für bevorstehende Weltraumexplorationen und wissenschaftliche Forschungsmissionen ausstatten.

Während dieser Ausbildung decken die Teilnehmer wichtige Module des Grundausbildungsprogramms der ESA ab, das typischerweise für Berufsastronauten zur Vorbereitung auf verschiedene Missionen konzipiert ist. Das Programm umfasst eine Mischung aus technischen und operationellen Fähigkeiten, Raumfahrzeugsystemen, erste Schulungen für Weltraumspaziergänge und Überlebenstrainings in Wasser- und Winterbedingungen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.