NASA's LEXI-Instrument bereit für den Start zur bahnbrechenden Untersuchung der Erdmagnetosphäre von der Mondoberfläche

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Der Lunar Environment Heliospheric X-ray Imager (LEXI), ein fortschrittliches wissenschaftliches Instrument, gehört zu den zehn Nutzlasten, die im Rahmen der Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Initiative der NASA für den Start vorgesehen sind. Die Mission, die frühestens Mitte Januar vom Kennedy Space Center in Florida an Bord des Blue Ghost Lander von Firefly Aerospace starten soll, zielt darauf ab, das Verständnis dafür zu verbessern, wie die Erde auf Weltraumwetter reagiert, das von solarer Aktivität beeinflusst wird.

Nach der Landung wird LEXI eine sechs Tage dauernde Mission beginnen, um Röntgenbilder der Magnetosphäre der Erde aufzunehmen, die kritische Daten darüber liefern, wie diese schützende Grenze mit dem Sonnenwind und kosmischen Kräften interagiert. Diese einzigartige Perspektive von der Mondoberfläche wird voraussichtlich Einblicke in die Dynamik der Magnetosphäre geben, einschließlich ihrer Ausdehnung und Kontraktion als Reaktion auf solare Bedingungen.

Brian Walsh, der Hauptforscher von LEXI, betonte die Bedeutung dieser Mission zur Visualisierung der Raumumgebung der Erde. Das Instrument wird niederenergetische Röntgenstrahlen erfassen, die entstehen, wenn solarer Partikel auf die Magnetosphäre treffen, und so eine umfassende Sicht auf diese Interaktionen bieten.

Hyunju Connor, Astrophysikerin bei der NASA, stellte fest, dass LEXI das Verhalten der Magnetosphäre offenbaren könnte, einschließlich Phänomenen wie der magnetischen Rekonnektion, die zu Polarlichtern führen und Satellitenoperationen stören kann. Die gesammelten Daten werden den Forschern helfen, die zugrunde liegenden Mechanismen zu verstehen und die Infrastruktur im Weltraum zu schützen.

LEXI stellt eine Wiederbelebung eines früheren Instruments dar, das ursprünglich für eine Mission mit einer Höhenforschungsrakete im Jahr 2012 entwickelt wurde. Nach einer Überholung ist es nun bereit, wertvolle Daten für die langfristigen Mondexplorationsziele der NASA beizutragen. Diese Mission unterstreicht das Engagement der NASA, kommerzielle Partnerschaften zu fördern und gleichzeitig das wissenschaftliche Wissen durch innovative Nutzlasten voranzutreiben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.