Die Dragon-Frachtkapsel von SpaceX hat sich am 16. Dezember 2024 um 11:05 Uhr EST (16:05 GMT) erfolgreich von der Internationalen Raumstation (ISS) gelöst und damit die 31. kommerzielle Nachschubmission (CRS-31) für die NASA abgeschlossen. Die Kapsel soll am 17. Dezember 2024 vor der Küste Floridas landen, wobei die NASA jedoch keine Live-Übertragung des Ereignisses plant, sondern Updates über ihren ISS-Blog bereitstellt.
Die CRS-31-Mission ist bedeutend, da sie Tausende von Pfund an Ausrüstung und Experimentproben aus der laufenden Mikrogravitätsforschung von der ISS zurückbringt. Derzeit ist Dragon das einzige Frachtfahrzeug, das in der Lage ist, sicher Gegenstände zur Erde zurückzubringen, während andere betriebliche Frachter wie Northrop Grummans Cygnus und Russlands Progress ihre Fracht beim Wiedereintritt verbrennen.
Die Dragon-Kapsel wurde am 4. November vom Kennedy Space Center der NASA in Florida mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete ins All gestartet und lieferte etwa 6.000 Pfund (2.700 Kilogramm) Wissenschaft und Vorräte für die Expedition 71-Crew zur ISS. Zu den Astronauten an Bord gehören Butch Wilmore und Suni Williams von der NASA, die ursprünglich für eine acht Tage dauernde Mission an Bord des Starliner-Raumschiffs von Boeing eingeplant waren, jedoch aufgrund von Komplikationen ihren Aufenthalt auf acht Monate verlängern mussten.
Die CRS-31 lieferte wichtige Vorräte, darunter frische Lebensmittel, Forschungsausrüstung und persönliche Gegenstände für die Astronauten. Nach der Landung plant die NASA, die Dragon-Kapsel schnell zu bergen, um die sofortige Analyse von Experimenten zu erleichtern, die nach dem atmosphärischen Wiedereintritt schnell Aufmerksamkeit erfordern. Diese Experimente werden in die Systeme-Verarbeitungsanlage der NASA im Kennedy Space Center zur Fortsetzung der Forschung transportiert.
Ursprünglich war das Abkoppeln für den 6. Dezember geplant, wurde jedoch aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen im Landebereich verschoben.