Washington, D.C, 3. Dezember 2024. Die Commercial Space Federation (CSF) hat angekündigt, ihren Namen von der vorherigen Commercial Spaceflight Federation zu ändern, um die vielfältige Mitgliedschaft und das rasante Wachstum des kommerziellen Weltraumsektors besser darzustellen.
Die in Washington, D.C. ansässige CSF fungiert als Hauptvertreter der kommerziellen Raumfahrtindustrie und engagiert sich mit dem US-Kongress und der Regierung. Die Organisation zielt darauf ab, Wachstum, Innovation und Investitionen im amerikanischen kommerziellen Weltraum zu fördern.
Um ihr Plädoyer zu verbessern, hat die CSF sechs neue Industriekonvente gegründet, die sich auf zentrale Bereiche konzentrieren: Start & Rückkehr, kommerzielle Niedrigerdorbit (LEO), Weltraumexploration, Raumhäfen & Infrastruktur, Fernerkundung & Analytik sowie Satelliten & Raumlagebewusstsein (SSA).
CSF-Präsident Dave Cavossa betonte die Bedeutung dieser Umbenennung und erklärte: "Der kommerzielle Weltraumsektor hat bereits wissenschaftliche und nationale Sicherheitsmissionen in den USA und im Ausland unterstützt und vorangetrieben, und es ist wichtiger denn je, das fortwährende Wachstum dieser kritischen Industrie zu fördern."
Die Organisation startet auch die Initiative Integrieren, Konkurrieren und Freisetzen, die sich auf drei Prinzipien konzentriert: maximaler Rückgriff auf nationale kommerzielle Raumlösungen, Förderung wettbewerbsfähiger Beschaffungspraktiken und Advocacy für die Reduzierung unnötiger Vorschriften.
Darüber hinaus gründet die CSF das Commercial Space Political Action Committee (PAC), um die Sichtbarkeit und den Einfluss der Industrie bei Gesetzgebern zu erhöhen, die Politiken unterstützen, die dem kommerziellen Weltraumsektor zugutekommen.
Die 2006 gegründete CSF hat sich parallel zur kommerziellen Raumfahrtindustrie entwickelt und zielt darauf ab, alle Aspekte des Sektors zu vertreten, einschließlich Start und Rückkehr, Weltraumexploration, Fernerkundung und Satellitendienste.