James-Webb-Weltraumteleskop bestätigt Messungen der Hubble-Konstante und fördert das kosmologische Verständnis

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat frühere Ergebnisse des Hubble-Weltraumteleskops (HST) zur Hubble-Konstante (H0) bestätigt, einem kritischen Parameter in der Kosmologie, der die Expansionsrate des Universums bestimmt. Die aktuelle Studie, geleitet von Adam G. Riess von der Johns Hopkins University, validiert die HST-Messungen mithilfe des JWST zur Verfeinerung der Cepheid/Supernova-Distanzleiter.

Die Hubble-Konstante definiert die Beziehung zwischen der Geschwindigkeit, mit der sich entfernte Galaxien von der Erde entfernen, und ihren Entfernungen, gemessen in Kilometern pro Sekunde pro Megaparsec. Eine genaue Bestimmung von H0 ist entscheidend für das Verständnis des Alters, der Größe und des endgültigen Schicksals des Universums.

In dieser Studie nutzten die Forscher das JWST, um frühere Ergebnisse zu den Entfernungen von Cepheidenvariablen und Typ-1a-Supernovae zu untersuchen, die als 'Standardkerzen' zur Messung kosmischer Entfernungen dienen. Durch den Vergleich ihrer scheinbaren Helligkeit mit der intrinsischen Helligkeit wollte das Team einen genaueren Wert für H0 liefern.

Frühere Versuche zur Messung von H0 führten zu einem Phänomen, das als 'Hubble-Spannung' bekannt ist, bei dem unterschiedliche Methoden unterschiedliche Ergebnisse liefern. Die neuesten Ergebnisse des JWST deuten darauf hin, dass H0 72,6 ± 2,0 km/s/Mpc beträgt, was eng mit dem Wert von 72,8 km/s/Mpc des HST übereinstimmt. Fortlaufende Beobachtungen des JWST werden voraussichtlich diese Messungen weiter verfeinern.

Um Genauigkeit zu erreichen, muss eine große Stichprobe von Cepheiden und Supernovae analysiert werden. Das Team untersuchte auch alternative Methoden, wie die Messung der Helligkeit der hellsten roten Riesensterne und bestimmter kohlenstoffreicher Sterne, die ebenfalls als Standardkerzen fungieren können.

Während das JWST weiterhin Daten sammelt, wird die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Observatorien voraussichtlich unser Verständnis der Expansion des Universums verbessern und auf einen Konsens zur Hubble-Konstanten hinarbeiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.