Astronomen entdecken erstes schwarzes Loch-Triple-System und stellen bestehende Theorien zur Bildung schwarzer Löcher in Frage

Ein Team von Astronomen hat das erste bekannte "schwarze Loch-Triple"-System identifiziert, das aus einem schwarzen Loch besteht, das einen Begleitstern konsumiert, während es von einem weiter entfernten Stern umkreist wird. Die Entdeckung, die von Forschern des MIT und Caltech gemacht wurde, wirft Fragen zu den Entstehungsprozessen schwarzer Löcher auf, die traditionell als Ergebnis von Supernova-Explosionen angesehen werden.

Das System V404 Cygni, das etwa 8.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, war zuvor als Röntgenbinar bekannt, das ein schwarzes Loch und seinen Opfernstern umfasst. Neuere Beobachtungen haben jedoch einen entfernten dritten Stern enthüllt, der das schwarze Loch alle 70.000 Jahre umkreist, was auf eine sanftere Entstehungsmethode hinweist, die als "direkter Kollaps" bezeichnet wird, anstelle einer gewalttätigen Supernova.

Kevin Burdge, Hauptforscher, bemerkte, dass die Anwesenheit des entfernten Sterns darauf hindeutet, dass er während einer typischen Supernova nicht ausgestoßen wurde, was einen erheblichen Schub gegeben hätte. Diese Erkenntnis impliziert, dass zumindest einige schwarze Löcher ohne solche energetischen Ereignisse entstehen können.

Die Forschung nutzte Daten des Gaia-Weltraumteleskops, um die Tandembewegung der Sterne zu bestätigen, wobei die Wahrscheinlichkeit dieses Ereignisses eins zu zehn Millionen beträgt. Der äußere Stern durchläuft derzeit eine Transformation zu einem roten Riesen, was es dem Team ermöglicht, das Alter des Systems auf etwa 4 Milliarden Jahre zu schätzen.

Diese bahnbrechende Entdeckung verbessert nicht nur unser Verständnis der Evolution schwarzer Löcher, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Erforschung der Existenz anderer Dreifachsysteme im Universum.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.