Usbekistan errichtet Biogasanlage zur Methanproduktion mit japanischer Unterstützung

Bearbeitet von: an_lymons vilart

26. Juni 2025, Usbekistan – Eine Pilot-Biogasanlage soll organische Abfälle in Methan umwandeln, nachdem Gespräche zwischen dem usbekischen Umweltminister und Haruki Yamasaki, CEO von Le One Co., Ltd., stattgefunden haben. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige Energie und Abfallwirtschaft voranzutreiben.

Die Anlage wird Biogas aus biologischen Abfällen erzeugen und dieses mithilfe einer Hybrid-Zirkulationstechnologie zu Methan verarbeiten. Dies umfasst chemische Wasch- und Tiefenreinigungssysteme. Das Projekt wird von einem Zuschuss der japanischen NEDO in Höhe von 4 Millionen US-Dollar für den Zeitraum 2025-2030 unterstützt.

Neben Methan wird die Anlage die Abfallentsorgung verbessern, Emissionen reduzieren und Biohumus produzieren. Eine formelle Kooperationsvereinbarung zwischen Le One Co., Ltd. und der usbekischen Agentur für Abfallwirtschaft wird unterzeichnet. Dies steht im Einklang mit den umfassenderen Initiativen Usbekistans für eine grüne Wirtschaft, einschließlich Plänen für den Handel mit CO2-Gutschriften und Waste-to-Energy-Projekten.

Quellen

  • Bioenergy Insight

  • Daryo News

  • Invest Uzbekistan

  • Kun.uz

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.