Stellare Energiesysteme: Solar, Wind und Batterien für eine saubere Energie-Superfülle im Jahr 2025

Bearbeitet von: an_lymons vilart

RethinkX entwirft eine Zukunft, die von stellaren Energiesystemen angetrieben wird und Solar-, Wind- und Batterietechnologien (SWB) nutzt, um eine Superfülle an sauberer Energie zu schaffen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, über die bloße Deckung des aktuellen Energiebedarfs hinauszugehen und vergangene Umweltschäden aktiv zu beheben.

Der Kern dieser Vision besteht darin, SWB-Systeme strategisch zu überdimensionieren, um sicherzustellen, dass der Energiebedarf auch in den schwierigsten Jahreszeiten gedeckt wird. Dieser Ansatz minimiert die Abhängigkeit von umfangreichen Batteriespeichern und nutzt die nahezu Null-Grenzkosten, die mit der Solar- und Windenergieerzeugung verbunden sind.

Laut RethinkX ist ein Schlüsselelement zur Erreichung einer sauberen Energie-Superfülle die Konzeption von Energiesystemen nach dem Prinzip der "SWB-Supermacht", das sich auf überschüssige Energie bezieht, die jederzeit und überall verfügbar ist. Dies beinhaltet die Maximierung der Produktion von sauberem Strom zu nahezu Null-Grenzkosten und ebnet den Weg für die Elektrifizierung verschiedener Sektoren und Prozesse.

Quellen

  • Bio Based Press

  • RethinkX

  • YouTube

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.