Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Die Architektur
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Künstliche Intelligenz
  • •Autos
  • •Gadgets
  • •Internet
  • •Raum
  • •Neue Energie
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Technologien
  • Neue Energie

Marram Energy Storage Hub: Fortschritte bei der Entwicklung nachhaltiger Energieinfrastruktur

17:05, 29 Juli

Bearbeitet von: an_lymons vilart

EnergyPathways hat Fortschritte bei der Entwicklung des Marram Energy Storage Hub (MESH) im Vereinigten Königreich erzielt. Das Projekt zielt darauf ab, eine integrierte Offshore-Energiespeicheranlage zu schaffen, die verschiedene Technologien kombiniert, um eine zuverlässige und saubere Energieversorgung zu gewährleisten.

Die MESH-Anlage wird eine Kombination aus Erdgas-, Wasserstoff- und Druckluftspeicherung nutzen, um eine Gesamtkapazität von bis zu 20 Terawattstunden (TWh) bereitzustellen. Diese Kapazität entspricht etwa 7 % des aktuellen jährlichen Stromverbrauchs des Vereinigten Königreichs. Die Anlage wird vollständig elektrifiziert und mit erneuerbarer Energie betrieben, insbesondere durch Offshore-Windkraft aus der Irischen See.

Im Januar 2025 erhielt EnergyPathways die Genehmigung für die Lizenzführung des Blocks 110/4a von der North Sea Transition Authority (NSTA). Diese Genehmigung ist ein wichtiger Schritt für die Einreichung des Entwicklungsplans und der Umweltstudie, die für die weitere Entwicklung des Projekts erforderlich sind.

Im Februar 2025 wurde Wood plc als führender Engineering-Partner für das MESH-Projekt ausgewählt. Wood wird Konzeptengineering und Vor-Front-End-Engineering-Design (pre-FEED) durchführen und EnergyPathways bei der Entwicklung der Offshore- und Onshore-Anlagen unterstützen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, das Projekt durch die Phasen Engineering, Konstruktion, Inbetriebnahme und Management zu führen.

Im Juni 2025 wurde Zenith Energy als Partner für das Bohrengineering ausgewählt. Zenith wird für das Bohr- und Fertigstellungsdesign, die Genehmigungsplanung und -einreichung sowie die Beschaffung von Materialien verantwortlich sein. Diese Zusammenarbeit soll sicherstellen, dass die Bohraktivitäten des Projekts effizient und sicher durchgeführt werden.

EnergyPathways hat sich entschieden, den Fokus auf das MESH-Projekt zu legen und die Entwicklung des Marram-Gasfelds zugunsten des umfassenderen Energiespeicherprojekts zurückzustellen. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Herausforderungen bei der Beschaffung finanzieller und regulatorischer Unterstützung für ein eigenständiges Gasentwicklungsprojekt zu begegnen und die Chancen des MESH-Projekts besser zu nutzen.

Die Entwicklung des MESH-Projekts ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft für das Vereinigte Königreich. Durch die Integration verschiedener Energiespeichertechnologien und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zielt das Projekt darauf ab, die Energiesicherheit zu erhöhen und die Klimaziele des Landes zu unterstützen.

Quellen

  • New Civil Engineer

  • EnergyPathways adds Costain to support Irish Sea storage project

  • EnergyPathways pushes to win stakeholder support for MESH

  • Marram Energy Storage Hub project advancement

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

02 August

Ameren Illinois startet Solarprojekt in Peoria: Ein Schritt in Richtung sauberer Energie

01 August

Philippinen prüfen Wiederaufnahme der Kernenergie zur Energieversorgung

01 August

UNDP eröffnet Solarkühlhaus zur Reduzierung von Ernteverlusten in Sagbokoji

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.