Thailand, Bangkok: GAC Energy Technology (Thailand) Co., Ltd. und PowerVault haben eine ökologische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam integrierte Energielösungen zu entwickeln, die sich auf Solar-, Speicher- und EV-Ladeinfrastruktur konzentrieren.
Die Partnerschaft unterstützt Thailands Ziele von 50% NEV-Durchdringung bis 2035 und 70% Nutzung erneuerbarer Energien bis 2050.
GAC Energy hat 27 EV-Ladestationen in Thailand installiert und plant, bis 2025 auf 52 zu erweitern, mit dem Ziel von 200 Superladestationen in 100 Städten bis 2027.
GAC wird Thailands erstes mehrstufiges EV-Batterie-Servicezentrum bis Mitte 2025 in Bangkok errichten und fortschrittliche Batteriereparaturen anbieten.
Ein 150-kW-Solar-Speicher-Lade-Demonstrationsprojekt wurde im GAC AION-Werk in Rayong abgeschlossen.
GAC Energy wird ab dem zweiten Quartal 2025 ultraschnelles 3C-Laden in Thailand einführen und sich auf V2X-Anwendungen konzentrieren, um die Energieinteraktion zwischen Fahrzeugen und dem Netz zu verbessern.
GAC Energy und PowerVault arbeiten zusammen, um Thailands Ziele für saubere Energie mit Solar-, Speicher- und EV-Ladeinfrastruktur voranzutreiben
Bearbeitet von: an_lymons vilart
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Smart Powerr Corp. und Shidai Huazhi kooperieren bei integrierter Photovoltaik-, Energiespeicher-, Lade- und Inspektionsinfrastruktur in China
Tesla setzt 31,4 GWh Energiespeicher ein, Utahs Green River Energy Center mit 400 MW Solar und 1600 MWh Batterie kurz vor der Fertigstellung
EnergyIntel präsentiert Durchbrüche in der erneuerbaren Energie und Speicherung
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.