In Kendal, Indonesien, festigt die Sonderwirtschaftszone (KEK) ihre Rolle als strategisches Industriezentrum und trägt maßgeblich zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EV) und erneuerbaren Energien bei. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören: * **BTR:** PT Indonesia BTR New Energy Material (China) betreibt eine Lithiumbatterie-Anodenfabrik mit einer Jahreskapazität von 160.000 Tonnen und beliefert globale Marken wie BYD, SK Group, LG und Samsung. * **LBM:** PT LBM Energi Baru Indonesia investiert 350 Millionen US-Dollar in eine Fabrik für Lithiumeisenphosphat (LFP)-Kathoden mit dem Ziel einer jährlichen Produktion von 120.000 Tonnen und einem Exportumsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar. * **SUNRA:** PT Sunra Asia Pasific Hi-Tech (Sunra Indonesia) wird jährlich bis zu 1 Million elektrische Zweiräder produzieren. * **Trina Mas Agra Indonesia (TMAI):** Eine Kooperation zur Herstellung von Solarzellen und integrierten Solarmodulen, beginnend mit einer jährlichen Kapazität von 1 GWp, die innerhalb von 2-3 Jahren auf 3 GWp erhöht werden soll. Es wird erwartet, dass diese Fabriken das lokale und nationale Wirtschaftswachstum ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen und Indonesiens Position in den globalen Lieferketten für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien stärken.
KEK Kendal stärkt Indonesiens Ökosystem für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien mit neuen Fabriken
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.