China startet erste CO2-neutrale Autobahn

Bearbeitet von: Katya Palm Beach

16. Dezember 2024, China: Die Jinan-Weifang-Autobahn in der Provinz Shandong ist die erste CO2-neutrale Autobahn Chinas und verfügt über einen 161,9 km langen Abschnitt mit Photovoltaik-Paneelen.

Die Autobahn integriert Solarkraftwerke entlang der Straßenränder, an Raststätten, Mautstationen und auf Dächern mit einer Photovoltaik-Leistung von 68 MW. Über ihre 25-jährige Betriebsdauer wird erwartet, dass sie etwa 1,7 Milliarden kWh Strom erzeugt, was zu einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um etwa 1,52 Millionen Tonnen führt.

Photovoltaik-Paneele über den Tunnelzugängen versorgen die Tunnelanlagen direkt mit Strom, einschließlich eines adaptiven Beleuchtungssystems, das den Energieverbrauch basierend auf den äußeren Bedingungen optimiert. Dieses System trägt zur Verkehrssicherheit bei und minimiert gleichzeitig den Energieverbrauch.

Darüber hinaus wurde ein intelligentes Verkehrsmanagementsystem implementiert, das die Verkehrseffizienz verbessert und möglicherweise die Kohlenstoffemissionen von Fahrzeugen um 140.000 Tonnen pro Jahr reduzieren kann. Die Autobahn nutzt fortschrittliche Radar- und Videoüberwachungstechnologie, um eine Ereigniserkennungsgenauigkeit von über 97 % zu erreichen.

Im Rastbereich Jinandong, einem 20 Hektar großen Gelände, sind Photovoltaik-Paneele mit einer Gesamtkapazität von 3,2 MW installiert, die täglich über 10.000 kWh Strom erzeugen, was einer Einsparung von 1.200 Tonnen Standardkohle pro Jahr entspricht. Dieser grüne Strom unterstützt den Betrieb von Fahrzeugen mit neuer Energie auf der Autobahn.

Mit der steigenden Zahl von Fahrzeugen mit neuer Energie (NEVs), die in diesem Jahr 4,7 Millionen erreichen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Strom in den Raststätten zunimmt, was weitere grüne Initiativen erforderlich macht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.