Meta hat neue Sicherheitsfunktionen auf Instagram und Facebook eingeführt, um Jugendliche besser zu schützen. Diese Updates beinhalten detaillierte Informationen über Konten, die Jugendlichen Nachrichten senden, sowie eine vereinfachte Option zum Blockieren und Melden unangemessener Inhalte. Im Juni 2025 blockierten und meldeten Jugendliche Millionen von Konten, nachdem sie Sicherheitsmeldungen erhalten hatten, was die unmittelbare Wirkung dieser Funktionen verdeutlicht.
Über diese unmittelbaren Maßnahmen hinaus setzt Meta auch künstliche Intelligenz ein, um Nutzer unter 13 Jahren zu identifizieren und sie automatisch in eingeschränkte „Teenager-Konten“ zu verschieben. Diese Konten sind standardmäßig privat und schränken ein, wer ihnen Nachrichten senden kann, was eine kontrolliertere Online-Erfahrung ermöglicht. Diese Initiative steht im Einklang mit umfassenderen Bemühungen, die Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen anzugehen, ein Anliegen, das von Experten geteilt wird.
Darüber hinaus signalisiert die Ausweitung der „Teenager-Konten“ von Meta auf Facebook und Messenger, die die Erlaubnis der Eltern zur Änderung der Standardeinstellungen erfordert, einen kollaborativen Ansatz zur Online-Sicherheit, an dem sowohl die Plattform als auch die Familie beteiligt sind. Metas Maßnahmen sind nicht nur reaktiv, sondern Teil einer größeren Bewegung zur Förderung einer gesünderen Online-Umgebung. Initiativen wie diese sind von entscheidender Bedeutung, da Studien zeigen, dass Teenager besonders anfällig für Cybermobbing und Online-Belästigung sind.
Die „Teenager-Konten“ bieten mehrere Schutzmaßnahmen, darunter Nachrichtenbeschränkungen, Kontrolle über Stories und Tags sowie die automatische Aktivierung des Nachtmodus, wodurch ein bewussterer digitaler Raum geschaffen wird. Das Engagement des Unternehmens für diese Veränderungen unterstreicht den Glauben an das Potenzial der Technologie, eine Kraft des Guten zu sein, die das Wohlbefinden und die Entwicklung junger Menschen weltweit unterstützt. Dieser Fokus auf Sicherheit und Wohlbefinden deutet auf einen Wandel hin zu Plattformen hin, die die ganzheitliche Entwicklung ihrer Nutzer priorisieren und die tiefgreifenden Auswirkungen der digitalen Welt auf die nächste Generation anerkennen. Dies ist ein Schritt zur Schaffung einer unterstützenderen und ermächtigenderen Online-Erfahrung für Teenager, die es ihnen ermöglicht, sich mit größerem Selbstvertrauen und Sicherheit in der digitalen Landschaft zurechtzufinden.