OpenAI, Perplexity und Yahoo haben Interesse an der Übernahme von Chrome bekundet, falls Google aufgrund laufender Kartellrechtsklagen gezwungen sein sollte, seinen Browser zu veräußern. Das US-Justizministerium hat vorgeschlagen, Google aufzuspalten, einschließlich der Trennung von Chrome, um seinen dominanten Marktanteil bei Suchmaschinen zu bekämpfen. Dieses Interesse unterstreicht die strategische Bedeutung von Webbrowsern für die Verbreitung und Monetarisierung von Suchmaschinentechnologie. Während des Kartellprozesses wies der Suchchef von Yahoo darauf hin, dass etwa 60 % der Suchanfragen von Webbrowsern stammen. Yahoo entwickelt einen eigenen Browser-Prototyp, ist aber auch offen für die Übernahme eines bestehenden Browsers. Der Chief Business Officer von Perplexity erklärte, dass sie bereit wären, einen Browser von der Größe von Chrome zu verwalten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen oder den Nutzern Gebühren zu berechnen. Diese potenziellen Übernahmen signalisieren eine bedeutende Verschiebung in der Browserlandschaft, die möglicherweise Auswirkungen darauf hat, wie Nutzer weltweit auf Suchmaschinen zugreifen und mit ihnen interagieren. Der Ausgang des Kartellverfahrens könnte die Wettbewerbsdynamik der Internet-Such- und Browsermärkte verändern.
OpenAI, Perplexity, Yahoo erwägen Chrome-Übernahme inmitten von Wettbewerbsbedenken
Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.