Google hat neue KI-gestützte Tools für Android-Geräte eingeführt, die darauf ausgelegt sind, Konversationsbetrug in Echtzeit zu erkennen und zu verhindern. Diese Funktionen, darunter die Betrugserkennung für Google Messages und die Betrugserkennung für Anrufe, zielen darauf ab, Nutzer vor immer ausgefeilteren Betrugsversuchen zu schützen, bei denen Opfer oft dazu verleitet werden, Geld zu senden oder persönliche Informationen weiterzugeben. Die Tools nutzen KI, um verdächtige Nachrichtenmuster zu erkennen und Nutzer zu warnen, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden. Die Betrugserkennung in Google Messages ist derzeit in englischer Sprache für Nutzer in den USA, Großbritannien und Kanada verfügbar, wobei eine Ausweitung geplant ist. Die Betrugserkennung für Anrufe, die zunächst für Beta-Nutzer in den USA eingeführt wurde, wird ebenfalls breiter eingeführt. Zusätzlich zum Android-Schutz hat Google Cloud AI Protection auf den Markt gebracht, das KI-Workloads und -Daten plattformübergreifend sichert. Diese Fortschritte spiegeln Googles Engagement wider, die digitale Sicherheit zu verbessern und Nutzer gegen sich entwickelnde Cyberbedrohungen zu stärken.
Google startet KI-gestützte Tools zur Bekämpfung von Konversationsbetrug auf Android und verbessert so die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer weltweit
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.