Airbnb plant, seinen Kundenservice im Laufe dieses Sommers mit KI-Technologie auszustatten, wie aus der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2024 hervorgeht. Dieser Schritt steht im Gegensatz zu den Erwartungen der Verbraucher an KI-gesteuerte Tools zur Reiseplanung, die laut Airbnb-CEO Brian Chesky noch verfrüht sind. Der KI-Agent wird zunächst im Kundenservice eingesetzt und seine mehrsprachigen Fähigkeiten sowie sein Dokumentenverständnis nutzen. Chesky verglich den aktuellen Stand der KI mit den Anfängen des Internets und betonte einen vorsichtigen Ansatz bei der Integration von KI in Kerndienstleistungen wie die Reiseplanung. Er sieht jedoch vor, dass sich KI letztendlich zu einem umfassenden "Reise- und Lebens-Concierge" entwickeln wird. Airbnb berichtete auch über geringfügige interne Produktivitätssteigerungen durch KI im Engineering-Bereich. Obwohl das Unternehmen keine Angaben zu den Auswirkungen auf die Mitarbeiterzahl machte, deutete CFO Ellie Mertz potenzielle Effizienzsteigerungen im Kundenservice durch KI an. Die Ergebnisse von Airbnb im vierten Quartal übertrafen die Erwartungen, wobei der Umsatz 2,48 Milliarden US-Dollar und der Gewinn pro Aktie 73 Cent betrugen.
Airbnb führt KI-gestützten Kundenservice diesen Sommer ein, beobachtet KI-Reiseplanung aber noch vorsichtig
Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.