Qualcomm Incorporated hat das Qualcomm Artificial Intelligence (AI) Program for Innovators (QAIPI) 2025 in der Asien-Pazifik-Region eingeführt, das sich speziell an Entwickler und Startups in Japan, Singapur und Südkorea richtet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung fortschrittlicher On-Device-AI-Lösungen in den Bereichen Mobilfunk, Computer und Internet der Dinge (IoT) zu fördern.
Das QAIPI-Programm bietet den Teilnehmern exklusive Ressourcen, Mentoring und Schulungen, um die Erstellung von End-to-End-AI-Anwendungen mit den fortschrittlichen Technologien von Qualcomm und dem Qualcomm AI Hub-Ökosystem zu erleichtern. Dieses Hub ermöglicht es Entwicklern, KI-Modelle zu optimieren, Leistungskennzahlen zu analysieren und diese Modelle nahtlos in verschiedenen Bereichen, einschließlich personalisierter mobiler Erfahrungen und Echtzeit-IoT-Lösungen, bereitzustellen.
Die Bewerbungen für QAIPI 2025 sind bis zum 15. April 2025 geöffnet, und das Programm besteht aus zwei Phasen. Die erste Phase konzentriert sich auf die Entwicklung und Optimierung von Edge-AI-Modellen mit dem Qualcomm AI Hub, während die zweite Phase, die von Mai bis Oktober 2025 läuft, ausgewählten Startups bei der umfassenden Entwicklung von Anwendungsfällen auf Qualcomm-Hardware unterstützt.
Die Teilnehmer profitieren von verschiedenen Anreizen, einschließlich Online-Schulungen, digitalen Abzeichen und für die in Phase 2 ausgewählten Teilnehmer, einem Stipendium von 5.000 $ und bis zu 5.000 $ für Patentanmeldungen. Die ausgewählten Startups haben die Möglichkeit, ihre Innovationen während eines virtuellen Demo Days im vierten Quartal 2025 zu präsentieren.
Diese Initiative unterstreicht Qualcomms Engagement zur Stärkung des KI-Ökosystems in der APAC-Region und zur Befähigung von Innovatoren, Branchen durch On-Device-AI-Lösungen zu transformieren. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf energieeffiziente, skalierbare Innovationen, die sowohl regionale als auch globale Bedürfnisse erfüllen und sich positioniert, um von der wachsenden Nachfrage durch den Rollout von 5G-Technologie und den Übergang zu einem verbundenen Prozessorunternehmen zu profitieren.