Mit dem bevorstehenden Black Friday und Cyber Monday erhöhen Cyberkriminelle ihre Taktiken und nutzen Techniken wie Typosquatting, Vishing und Smishing aus, um den Anstieg des Online-Shoppings auszunutzen. Diese Tage sind für Verbraucher, die nach Angeboten für die Feiertage suchen, von großer Bedeutung, wobei in diesem Jahr ein bemerkenswerter Anstieg der Online-Käufe erwartet wird.
Neueste Studien zeigen, dass 70 % der Spanier planen, während dieser Einkaufstage Käufe zu tätigen, was einen Anstieg von 20 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dies schafft ein fruchtbares Umfeld für Cyberkriminelle, die Social-Engineering-Kampagnen entwerfen, um Benutzer zu täuschen und sensible Informationen zu erhalten.
Zu den häufigsten Betrügereien in dieser Zeit gehören gefälschte Gutscheine, irreführende Rabatte und Flash-Promotions, die auf ahnungslose Käufer abzielen. Darüber hinaus stellt Malvertising—bei dem Angreifer Online-Anzeigen verwenden, um Malware zu verbreiten—eine erhebliche Bedrohung dar, ebenso wie die Verbreitung von bösartigen Apps, die sich als legitime Dienste ausgeben.
Phishing-Angriffe sind nach wie vor weit verbreitet, wobei Betrüger vertrauenswürdige Unternehmen nachahmen, um persönliche und finanzielle Daten zu sammeln. Sie senden oft E-Mails, die legitim erscheinen, und drängen Benutzer, auf Links zu klicken, die zu betrügerischen Websites führen.
Vishing, oder Voice-Phishing, ist eine weitere Methode, bei der Angreifer Unternehmen am Telefon nachahmen, um vertrauliche Informationen zu extrahieren, häufig unter dem Vorwand, Probleme mit Kreditkarten zu lösen.
Darüber hinaus hat Smishing—Betrügereien, die per SMS versendet werden—an Bedeutung gewonnen, ebenso wie SIM-Swapping, bei dem Angreifer Duplikate von SIM-Karten erhalten, um Online-Dienste abzufangen, die eine SMS-Verifizierung erfordern.
Um sich gegen diese Bedrohungen zu schützen, wird Benutzern geraten, URLs manuell einzugeben, Werbeblocker zu verwenden und die Verwendung von Social-Media-Login-Schaltflächen für Transaktionen zu vermeiden. Die Verwendung von privaten Browsing-Modi kann ebenfalls die Sicherheit erhöhen, indem Tracking-Cookies eingeschränkt werden.