Die Federal Communications Commission (FCC) hat eine Geldstrafe von 734.872 $ gegen Eken, ein in China ansässiges Unternehmen, wegen schwerwiegender Sicherheitsanfälligkeiten bei seinen Video-Türklingeln vorgeschlagen. Diese Maßnahme stellt einen bedeutenden Schritt zur Durchsetzung von Cybersicherheitsstandards in Verbrauchermärkten dar.
Die Untersuchung ergab, dass Eken nicht auf Anfragen der FCC reagiert hat und keinen aktiven inländischen Kontaktpunkt unterhielt, der sich als seit 2019 inaktive Postfach in Colorado herausstellte. Consumer Reports hatte die Türklingeln des Unternehmens, die unter verschiedenen Markennamen verkauft werden, wegen der unverschlüsselten Offenlegung von IP-Adressen und Wi-Fi-Netzwerknamen der Nutzer gemeldet, was Hackern potenziell den Zugriff auf Heimnetzwerke ermöglichen könnte.
Besonders besorgniserregend ist, dass die Sicherheitsanfälligkeiten es unbefugten Benutzern ermöglichen könnten, die Geräte über eine Smartphone-App zu übernehmen, wodurch sie Aufnahmen einsehen und legitime Benutzer ausschließen könnten. Dieser Vorfall verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, die Cybersicherheitsmaßnahmen im Bereich des Internet der Dinge (IoT) zu verstärken, wo viele Geräte anfällig für Ausbeutung sind.
Im Rahmen ihrer Verbraucherschutzbemühungen fördert die FCC auch ein freiwilliges Programm zur Kennzeichnung von Cybersicherheit für drahtlose IoT-Produkte, um das Bewusstsein und die Standards unter Herstellern und Verbrauchern zu erhöhen.