Google erweitert seine digitalen Wallet-Dienste um eine speziell für Kinder entwickelte Version, die 2025 auf den Markt kommen soll. Diese Initiative ermöglicht es Kindern, die unter der Aufsicht ihrer Eltern über die Family Link-App stehen, kontaktlose Zahlungen über NFC und Biometrie durchzuführen.
Das neue Google Wallet für Kinder wird es Nutzern ermöglichen, Geschenkkarten, Veranstaltungstickets und kontaktlose Zahlungskarten zu speichern. Jeder Hinzufügung zum Wallet muss von den Eltern zugestimmt werden, die Transaktionen überwachen und zuvor genehmigte Karten entfernen können. Das Wallet wird jedoch keine digitalen Ausweise unterstützen und keine Online-Käufe ermöglichen.
Die Authentifizierung kann über eine PIN, ein Passwort oder biometrische Methoden wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung erfolgen. Dieser Schritt folgt einer ähnlichen Funktion, die Anfang dieses Jahres in der Fitbit Ace LTE-Smartwatch von Google für Kinder eingeführt wurde und die Berichten zufolge gut angenommen wurde.
Strategisch positioniert sich Google mit dieser Erweiterung als vertraute digitale Zahlungsplattform für junge Nutzer und ebnet den Weg für deren Eintritt in das Konsumleben. Das Thema digitale Wallets für Kinder hat an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der EU-Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+), die 2022 veröffentlicht wurde.