Die Zentralbank Brasiliens wird eine neue Funktion für ihr Instant-Zahlungssystem Pix einführen: kontaktlose Zahlungen. Diese Funktion wird voraussichtlich nächste Woche verfügbar sein und bietet den Brasilianern eine praktischere und schnellere Methode für Finanztransaktionen. Die Ankündigung wurde von Roberto Campos Neto, dem Präsidenten der Zentralbank, während eines Panels auf der LIDE Brasilien-Konferenz in London gemacht, wo er die Fortschritte Brasiliens im Bereich der finanziellen Innovation hervorhob.
Campos Neto gab bekannt, dass er an einer Veranstaltung mit Google teilnehmen wird, das bei der Implementierung dieser Technologie mitwirkt. Das kontaktlose Pix wird ähnlich wie mobile Kreditkartenzahlungen funktionieren, die weit verbreitet über Plattformen wie Google Pay genutzt werden. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Transaktionen durchführen, indem sie ihr Smartphone einfach in die Nähe eines Terminals bringen, das Pix akzeptiert, wodurch der Bedarf an QR-Codes entfällt und der Prozess beschleunigt wird.
Pix, das 2020 eingeführt wurde, revolutionierte die Zahlungen in Brasilien, indem es sofortige und kostenlose Überweisungen zwischen Personen und Unternehmen ermöglichte, die rund um die Uhr verfügbar sind. Die Einführung des kontaktlosen Pix soll die Benutzerfreundlichkeit des Tools weiter erhöhen und den Brasilianern den Zugang zu einer schnellen und praktischen Zahlungsmethode erleichtern.
Die kontaktlose Funktion zielt darauf ab, den Verbrauchern ein intuitiveres Erlebnis zu bieten und kleinen Händlern, die bereits kontaktlose Zahlungstechnologie verwenden, eine zugänglichere Alternative zu bieten. Derzeit benötigen Benutzer nur einen Pix-Schlüssel, um eine Pix-Überweisung durchzuführen, der ein Identifikator ist, der mit ihrem Bankkonto verknüpft ist und eine Handynummer, CPF/CNPJ, E-Mail oder einen zufällig generierten Code sein kann. Mit diesem Schlüssel ist es einfach und schnell, Geld an eine andere Person oder ein Unternehmen zu senden, indem man nur den Schlüssel in die Banking-App eingibt oder einen QR-Code scannt.