Eine erhebliche Störung des PlayStation Networks (PSN) trat in der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober auf und betrifft Spieler weltweit auf PS4- und PS5-Konsolen. Benutzer können derzeit nicht auf Online-Spiele und -Dienste zugreifen, und Berichte zeigen, dass das Problem alle Regionen betrifft, in denen der Dienst verfügbar ist.
Obwohl Offline-Spiele für Titel, die keine Internetverbindung benötigen, weiterhin spielbar sind, sind Mehrspieler-Spiele, die vom PSN abhängen, wie Valorant und Call of Duty: Warzone, vollständig unerreichbar. Die Störung begann gegen 2-3 Uhr morgens am 1. Oktober, und bisher hat Sony keine offiziellen Updates zur Situation bereitgestellt.
Die PSN-Störung ist nicht isoliert; Spieler in den Vereinigten Staaten sehen sich ebenfalls mit Konnektivitätsproblemen konfrontiert, die durch eine separate Störung bei Verizon-Internetdiensten verschärft werden, die ihre Fähigkeit beeinträchtigt, sich nicht nur mit dem PSN, sondern auch mit dem Internet im Allgemeinen zu verbinden.
Während die Spieler soziale Medien nutzen, um Updates zu erhalten und ihre Frustrationen zu teilen, hat die Störung eine Welle von Memes und Diskussionen online ausgelöst. Die Stimmung in der Community ist gemischt, viele äußern Enttäuschung über die Unfähigkeit, auf gekaufte Spiele zuzugreifen, was bestehende Bedenken hinsichtlich des Eigentums an digitalen Inhalten unterstreicht.
Obwohl die Frustration groß ist, können die Spieler weiterhin Offline-Spiele genießen, und die Hoffnung bleibt, dass Sony die Probleme schnell behebt. Bis dahin wartet die Gaming-Community auf weitere Klarstellungen und eine Rückkehr zum normalen Service.