Starlink erweitert Internetdienste in Kenia und bei Air France

Starlink hat in Kenia einen neuen monatlichen Wohnplan zum Preis von 30,87 USD eingeführt, kurz nachdem der Internetdienstanbieter Safaricom seine Glasfaser-Internetspeed erhöht hat. Das neue Mini-Kit, erhältlich für 208,38 USD, bietet Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbps und ist damit für preisbewusste Verbraucher attraktiv. Dies folgt auf den ursprünglichen Markteintritt von Starlink in Kenia im Juli 2023 mit einer teureren Option zum Preis von 347,25 USD.

Im August 2024 führte Starlink eine Mietoption für Kits zum Preis von 15 USD pro Monat ein, um die Zugänglichkeit zu erweitern. Als Reaktion darauf hat Safaricom, das 36,7 % des Breitbandmarktes in Kenia kontrolliert, seine Pläne aktualisiert und bietet nun eine 1 Gbps-Verbindung für 155 USD an. Dieses wettbewerbsintensive Umfeld verdeutlicht die Bedenken von Safaricom hinsichtlich des disruptiven Potenzials von Satellitendiensten wie Starlink.

Der Service von Starlink verspricht Hochgeschwindigkeits-Internet mit niedriger Latenz, selbst in abgelegenen Gebieten, und gewinnt bei Nutzern, die eine zuverlässige Verbindung suchen, an Beliebtheit. In der Zwischenzeit bereitet sich Safaricom Berichten zufolge darauf vor, seinen eigenen Satelliten-Internetdienst zu starten, um der wachsenden Konkurrenz entgegenzuwirken.

In einer weiteren bedeutenden Entwicklung hat Air France angekündigt, das Hochgeschwindigkeits-Wi-Fi von Starlink in ihren Flugzeugen einzuführen und wird damit die erste große europäische Fluggesellschaft sein, die dies tut. Dies folgt auf eine ähnliche Vereinbarung mit United Airlines, die plant, ihre Flotte bis 2025 mit Starlink-Konnektivität auszurüsten.

Die Partnerschaft von Air France mit Starlink wird voraussichtlich die Internetdienste in Flugzeugen revolutionieren und den Passagieren ein erdähnliches Erlebnis bieten. Die Fluggesellschaft wird ihren Flying Blue-Kunden in allen Kabinen kostenloses Wi-Fi anbieten und ersetzt damit ihre aktuellen Anbieter. Mit über 6.000 Satelliten im Orbit erweitert Starlink weiterhin seine Reichweite und bedient mittlerweile über 3 Millionen Kunden weltweit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.