Projekt zur Quantenlichtquelle gestartet

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Eine dänisch-deutsche Forschungskooperation entwickelt neue Quantenlichtquellen für skalierbare Quantennetzwerke. Das Projekt EQUAL basiert auf dem Seltenerd-Element Erbium und wird vom Innovationsfonds Dänemark finanziert. Das Projekt begann im Mai 2025 und wird fünf Jahre dauern. Ziel des Projekts ist es, Quantenlichtquellen zu schaffen, die mit Glasfasern kompatibel sind und Silizium verwenden. Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) wird neue Lichtquellen unter Verwendung von Silizium entwickeln, demselben Material, das in der Alltagselektronik verwendet wird. Diese Lichtquellen werden bei Wellenlängen arbeiten, die in der Glasfaserkommunikation verwendet werden. Die Forschung wird die Grundlage für den Bau von Quantenbauelementen legen, die in die heutige Technologie integriert werden können.

Quellen

  • Mirage News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.